Winterprogramm auf dem Ebertplatz
Platzprogramm
Unser kostenlosees Veranstaltungsprogramm geht natürlich auch in den Wintermonaten weiter!
Ein Highlight ist die nächste „FriesTV“-Season. Ihr könnt wieder neue Videokunst-Beiträge auf dem 55 Meter langen LED Band bestaunen. Übrigens: Der Open-Call für neue Beiträge läuft noch bis zum 13.11.! Alle Infos findet ihr hier: https://unser-ebertplatz.koeln/friestv-open-call-2025-2026/.
Zum Start des Winterprogramms am 21.11. gibt es um 19 Uhr eine große Feuershow, der erste von insgesamt vier Terminen im Winter.
Am 22.11. lädt SPA recordings ab 19 Uhr zur Silent-Disco ein, u. a. mit DJ Brom – begleitet von Visuals auf dem FriesTV. Eine Woche später verwandelt sich das LED-Band in Kölns größte Outdoor-Karaoke-Wand, bei der gemeinsam gesungen wird. Bis Mitte März jeweils vier Silent-Disco- und Karaoke-Abende geplant.
Musikalisch wird es u. a. beim Ebertplatzkonzert (4.12., 18–20 Uhr mit Bruna Cabral & Emma Comson und Dr. Taui), sowie bei verschiedenen Mitsing-Abenden und Chorauftritten.
Das Kinder-Mitmach-Programm findet jeden zweiten Mittwoch, 15–19 Uhr, statt. Zusätzlich gibt es Kreativ-Workshops, die Winterausgabe des Ebertplatz-Kneipenquiz und das Tischtennis-Rundlauf-Turnier (18.11. und 16.12.). Für den 13.12. ist ein großes Ebertplatz-Winterfest in Planung.
Der Gastro-Container öffnet ab dem 21.11. wieder und bietet Winterklassiker wie Glühwein, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch, Kakao, Kaltgetränke sowie frisch gebackene Flammkuchen.
Die folgenden Termine stehen bereits fest:
Fr, 14.11. ab 19:30: St Martin auf dem Ebertplatz mit dem Kwaggawerk
Di 18.11. 19-21 UhrTischtennis-Rundlauf-Turnier
Fr, 21.11 19-21 Uhr Feuershow + offener Space für Feuerkünstler*innen mit Midnight Talens
Fr, 22.11. ab 19 Uhr / Silent Disco #1 / presented by SPA recordings, u.A. mit DJ Brom
Do 27.11. 16:00 Uhr & 18:00 Uhr /Soundwalk Echoes; parallel in Köln und Istanbul; bridgeworks (Köln) und Çıplak Ayaklar Kumpanyası (Istanbul).
Fr, 28.11. 17:00 Uhr & 19:00 Uhr Soundwalk Echoes; parallel in Köln und Istanbul; bridgeworks (Köln) und Çıplak Ayaklar Kumpanyası (Istanbul).
Sa 29.11. 16 Uhr | Artist-Talk mit Abbas Zahedi & Orfeo Tagiuri, Moderation: Maria Linsmann, Maximiliane Leuschner
Sa 29.11. 17-20 Uhr | Fries TV Karaoke #1
So 30.11. 13:00 – 20:00 Uhr Rage: I want to hear you; Who You Gonna Call Kollektiv
So 30.11. 14-16 Uhr LunchCube 1.Advent
Mi 3.12 15:00-19:00 Kinder-Mitmach-Programm
Mi 3.12. ab 20 Uhr impakt bruitkasten #73
Do 4.12. 18-20 Uhr Ebertplatzkonzert mit Dr Taui – Trommel-Trio (Simon Below, Fabster Neubeezy, Edis Ludwig) & Bella Comson (Licht, Electronics) und Bruna Cabral (Drums) eingeladen von Brunnen e.V.
So 7.12. 14-16 Uhr LunchCube 2.Advent
Mo 8.12. 16:15 Uhr Auftritt des Balthasarchores GGS Balthasarstraße
Mi 10.12. Mitsing-Konzert Pop Klassiker mit Mariano Galussio 18:00 -19:00
Sa 13.12. ab 16 Uhr: Ebertplatz-Winterfest mit Konzerten, Performances, Siebdruck uvm (Feuershow 19 Uhr)
Di, 16.12. 19-21 Uhr Tischtennis Rundlauf Turnier
Mi 17.12 15:00-19:00 Kinder-Mitmach-Programm
Mi 17.12 ab 20 Uhr impakt bruitkasten #74
Fr, 19.12. 19-21 Uhr Feuershow + offener Space für Feuerkünstler*innen @midnighttalents
Sa, 20.12. 17-20 Uhr Fries KTV: Karaoke Weihnachts-Spezial
Mo, 22.12. 19 Uhr Weihnachtsliedersingen mit Kornelius Heidebrecht & Band
weitere Informationen finden Sie unter: Winterprogramm 2025 – Unser Ebertplatz
„Eis“-Stockschießen auf synthetischem Eis
Wie gewohnt findet das „Eis“-Stockschießen am Ebertplatz auf ressourcenschonenden Synthetikbahnen statt. Mit Ausnahme der Feiertage sind die beiden Bahnen vom 21. November bis zum 30. Dezember täglich für euch geöffnet.
Für Schulklassen stehen kostenfreie Sonderzeiten zur Verfügung.
Hinweis: Eine vorherige Reservierung ist in jedem Fall notwendig. Buchungen können bald über das Online-Portal der KölnBäder GmbH vorgenommen werden. Wir informieren Euch, sobald das möglich ist.
Buchung:
www.koelnbaeder.de/event_ebertplatz2025
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 16–22 Uhr
Samstag: 12–22 Uhr
Sonntag: 12–20 Uhr
Preise
Eisstockschießen
Bis 18 Uhr: 30 € pro Bahn/Stunde
Ab 18 Uhr: 50 € pro Bahn/Stunde
Für Schulklassen gibt es kostenfreie Sonderzeiten.